So.. Nov. 23rd, 2025

Heute gab es etwas neues aus meiner Suppenküche. Nachdem ich am Wochenanfang das Gemüsefach aufgestockt habe, musste nach dem Blumenkohl gestern heute der Lauch dran glauben. Aus ihm habe ich eine feine Cremesuppe gekocht, die mit Dinkel-Vollkorn-Croutons aufgepeppt wurde.

Zutaten brauchen wir auch hier nicht viel. 1/2 Zwiebel, 3 kleine Stangen Lauch, etwas Gemüsebrühe, Olivenöl, Sahne und etwas Safran. Zum Abschmecken Salz, Pfeffer und einen Hauch Muskatnuss, ganz spontan ist eine kleine Chilischote zum Mitkochen mit in den Topf gewandert.

01

Die Zwiebel hab ich in feine Würfel gehackt und in wenig Olivenöl angebraten.

02

Den Lauch hab ich zur Hälfte aufgeschnitten, innen und außen gewaschen und in feine Ringe geschnitten. Dann wird er zur Zwiebel in den Topf gegeben und sanft mit angedünstet (aber nicht braun gebraten).

03

Nun kommen einige Safranfäden und eine getrocknete Lemon Drop mit dazu.

04

Mit Wasser aufgießen, 1 TL Gemüsebrühe zugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Lange braucht der Lauch nicht, um gar zu werden.

05

Während die Lauchsuppe kocht, bereite ich die Croutons vor. Dafür benötige ich ein Dinkel-Vollkornbrötchen und etwas Butter.

06

Die Butter erhitze ich in einer kleinen Gusspfanne und brate die Brötchenwürfel so lange, bis sie schön kross sind. Aus der Suppe entnehme ich die Chilischote und püriere sie mit dem ESGE Zauberstab, bis sie ganz fein-cremig ist. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und nur wenig Muskatnuss.

07

Bis jetzt ist es noch nur eine Lauchsuppe, aber ein bisschen Creme muss auch sein. Ich gieße wenig Schlagsahne in einen tiefen Teller, gebe vorsichtig die Suppe mit einer Kelle drauf und rühre mit dem Löffel ein Muster mit beiden Flüssigkeiten. Den krönenden Abschluss bilden die Croutons.

Lauchcreme

Von Kerstin

2 Gedanken zu „Lauchcremesuppe mit Dinkelcroutons“
  1. Hi Kerstin,
    deine HP über Kochen und die Darstellungen (schriftlich u. bildlich) der einzelnen Gerichte … stellt alles bisher gesehene in den Schatten!!
    Ich, der vorher nur Wasser zum kochen bringen konnte … Frau Schlaganfall, jetzt heißt es kochen. Dank der Darstellung deiner reichhaltigen Palette an Gerichten
    kann ich als Kochniete, mehr oder minder und verpflegen.

    Grüße aus dem Lipperland
    Rolf

    1. Lieber Rolf,

      herzlichen Dank für das wunderschöne Kompliment. Das tut so richtig gut. Ich wünsche dir und deiner Frau nur das Beste. Schnelle und vollständige Genesung für sie.

      Liebe Grüße
      Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert